Junge Naturwächter (JuNa) - Naturtage für Kinder und Jugendliche (9-17 Jahre)

Ihr interessiert euch für Naturthemen? Dann kommt doch zu den Praxistagen der Jungen Naturwächter. Gemeinsam in einer kleinen Gruppe treffen wir uns einmal monatlich und beschäftigen uns mit der Natur, Landschaft und der Tier- und Pflanzenvielfalt. Da die Veranstaltungen gefördert werden, ist die Teilnahme am JuNa-Praxistag kostenfrei.  

„Junge Naturwächter“ (JuNa) gibt es sachsenweit. Das Programm wird vom Freistaat Sachsen gefördert. Die Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. beteiligt sich mit zahlreichen Partnern und Aktivitäten an diesem Programm. An welchen Standorten JuNa angeboten wird und weitere Informationen dazu findet ihr unter: www.naturschutzstation-osterzgebirge.de und www.jungenaturwaechter.de .

Bei uns auf dem Lindenhof finden leider keine Praxistage mehr statt. Schaut aber gerne in unser Veranstaltungsprogramm, wir haben trotzdem viele schöne Termine geplant, an denen Kinder und Jugendliche teilnehmen können. Einige davon könnt ihr euch bei den JuNa-Koordinatoren auch für euer JuNa-Zertifikat anrechnen lassen.

Information:

Am 01.01.2025 startete unser neues Umweltbildungsprojekt unter dem Thema "Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen zur Bedeutung von Wild-, Kultur- und Nutzpflanzen". Zur Zeit befinden wir uns in der Planung unserer neuen Angebote und Veranstaltungen. Geplant ist:

Erwachsene & Familien

Wir bieten Fachseminare, Vorträge und Kurse zum Basteln bzw. Handwerken an. Es ist für jede und jeden etwas dabei, aber die Plätze sind begrenzt- daher benötigen wir von euch eine Anmeldung. Das dient einfach unseren Planungzwecken und ist oft den Durchführungsbedingungen geschuldet. Rechtzeitiges Anmelden sichert Plätze! Am Besten stöbert ihr gleich in unserem Veranstaltungskalender.

Schulen & Bildungseinrichtungen

Angebote noch in Planung

Märkte, Feste & offene Tage

Das sind Veranstaltungen, bei denen keine Anmeldung notwendig ist. An diesen Terminen könnt ihr einfach so gerne nach Lust und Laune vorbeikommen. Wir freuen uns auf jeden Besucher!  Bei den Märkten unseres Vereins findet ihr immer auch unseren Umweltbildungsstand wieder. Kommt gerne vorbei, wir haben ein paar schöne Aktionen für euch vorbereitet. Weitere Informationen findet ihr auch in unserem Veranstaltungskalender.