Streuobstwiesenfest

  • Geeignet für: alle Interessierten
  • Preis: kein Eintritt
  • Anmeldung: keine Anmeldung

Auch in diesem Jahr findet wieder das Streuobstwiesenfest auf dem Lindenhof statt. Kommen Sie gerne vorbei und bummeln sie über das Marktgelände mit seinen unterschiedlichen Verkaufs-Ständen oder statten Sie unserem Bauern- und Kräutergarten einen Besuch ab. Die Umweltbildung des LPVs finden Sie dieses Mal draußen auf der Marktwiese. Dort haben wir eine Mini-Kürbisausstellung für Sie vorbereitet. Neben den Informations-Ständen des Landschaftspflegeverbandes Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. sind auch Stände anderer Vereine und Organisationen vertreten.

Programmpunkte:

  • 10 Uhr Eröffnung des Marktes
  • 11 Uhr Jagdhornbläser „Osterzgebirger“
  • 10-16 Uhr Gartentipps mit Helma Bartholomay im Kräutergarten
  • 11-12 Uhr insektenkundliche Exkursion mit Dr. Hans-Peter Reike
  • 13-14:00 Uhr Vortrag zur Asiatischen Hornisse von Marion Loeper

Ganztägig:

          in der Markthalle:   

          - Pilzausstellung und -bestimmung, dazu laden die Pilzberater aus Dippoldiswalde und Umgebung ein

          auf der Scheune:     

          - Obstsortenausstellung und -bestimmung mit den Pomologen Herrn Schwarz und Herrn Frenzel (eigene Äpfel und Birnen mitbringen)

          - Ausstellungen der Bewerbungen zur Pflanzaktion „3 Äpfel für Goldmarie“

          - Beratung Streuobst durch Herrn Holger Weiner

          - Infostand des Tschechischen Naturschutzverbandes CSOP

          Außengelände:

          - Informationsstände verschiedener Naturschutzvereine

          - Naturmarkt (mit Pflanzen, regionalen Produkten und Erzeugnissen)

          - für das leibliche Wohl werden Essen und Getränke angeboten

          - Offener Kräuter- und Bauerngarten des LPVs

 

Planung & Organisation des Streuobstwiesenfestes: Frau Gabler (LPV SOE e.V.)

Zurück zur Eventübersicht