Veranstaltungen

aus dem Bildungsprogramm...

...sind mit grüner Überschrift gekennzeichnet.

Veranstaltungen
aus anderen Projekten des Landschaftspflegeverbandes oder anderer Einrichtungen ...

...sind mit orangener Überschrift gekennzeichnet.

Veranstaltungshinweise

Das Umweltbildungsprogramm des Landschaftspflegeverbandes Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V. wird gefördert durch Mittel aus dem ELER-Budget der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge.

Dennoch können für anfallende Materialkosten Unkostenbeiträge entstehen.

Vortrag "Solitäre Wehr-Immen - Die guten Geister des Gartens"

18.06.23 12:30 - 13:30 Uhr max. 80

Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Solitäre Wespen und Wildbienen sind zunehmend bedroht und daher stark im Fokus des Naturschutzes. Aber auch als Gartenbesitzer können wir einiges für den Schutz dieser Tiergruppe tun. Im Vortrag steht der gemeinsame Nutzen ...

Populärwissenschaftliches Theaterstück „Hymenoptera – die wilden Bienen“

18.06.23 14:30 - 15:30 Uhr max. 80

Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde OT Ulberndorf

Im einzigen Theater der Welt, das sich ausschließlich mit heimischen, gefährdeten Tierarten auseinandersetzt, wird geforscht, erfahren und vor allen Dingen vermittelt, was die Welt im Innersten zusammenhält. Barbara Geiger, Autorin und Regisseurin der Theaterstücke, hat hierfür in enger Kooperation mit den Wissenschaften Erstaunliches und Wissenswertes über Europas Fauna zusammen getragen und in der reizenden Protagonistin Fräulein Brehm eine Figur erfunden, die es versteht, tierische Einblicke der besonderen Art zu ermöglichen.