Veranstaltungen aus dem Bildungsprogramm......sind mit grüner Überschrift gekennzeichnet. |
Veranstaltungen aus anderen Projekten des Landschaftspflegeverbandes oder anderer Einrichtungen ......sind mit orangener Überschrift gekennzeichnet. |
Veranstaltungshinweise
Das Umweltbildungsprogramm des Landschaftspflegeverbandes Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V. wird gefördert durch Mittel aus dem ELER-Budget der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge.
Dennoch können für anfallende Materialkosten Unkostenbeiträge entstehen.
Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung! Bei unseren Veranstaltungen gilt bis zum 07.04.2023:
- Empfehlung für alle Teilnehmenden: das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder einer FFP2-Maske während der Veranstaltung.
Eine allgemeine Maskenpflicht während der Veranstaltung gilt nicht.
- Es besteht keine Genesenen-, Impf- und Testnachweis-Pflicht.
- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Hygienekonzept!
weitere Informationen finden Sie unter Hygienekonzept
Veranstaltungen
Naturtag (JuNa)"Besuch bei einem holzverarbeitenden Betrieb"
03.02.23
Dauer: wird noch bekannt gegeben
max. 15
noch in Planung
Naturtag (JuNa) "Kopfweidenpflege: Weiden schneiden"
11.03.23
11:00 -
16:00 Uhr
max. 15
im Umweltzentrum (UWZ) Freital, August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital
Naturtag (JuNa) "Kröten-Krabbelei"
01.04.23
Dauer: wird noch bekannt gegeben
max. 15
wird noch bekannt gegeben (in der Nähe von Dippoldiswalde)
Naturtag (JuNa) -Thema noch in Planung
06.05.23
Dauer: wird noch bekannt gegeben
max. 15
Tag des offenen Gartens
18.06.23
Dauer: wird noch bekannt gegeben
Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde OT Ulberndorf