Veranstaltungen

aus dem Bildungsprogramm...

...sind mit grüner Überschrift gekennzeichnet.

Veranstaltungen
aus anderen Projekten des Landschaftspflegeverbandes oder anderer Einrichtungen ...

...sind mit orangener Überschrift gekennzeichnet.

Veranstaltungshinweise

Das Umweltbildungsprogramm des Landschaftspflegeverbandes Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e.V. wird gefördert durch Mittel aus dem ELER-Budget der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge.

Dennoch können für anfallende Materialkosten Unkostenbeiträge entstehen.

Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung! Bei unseren Veranstaltungen  gilt bis zum 07.04.2023:

Publikumsvoting der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

Wir wurden von euch nominiert, jetzt brauchen wir eure Stimme!

Seit 2001 zeichnet die Ostsächsische Sparkasse Dresden gemeinnützige Vereine mit dem Preis „Verein des Jahres“ aus, die sich in ihrem Geschäftsgebiet für Kultur, Soziales, Sport und Umwelt einsetzen. Sie belohnen damit das Ehrenamt und machen die Personen hinter den Vereinen sichtbar. Sie fördern deren stetigen Einsatz und möchten andere ermutigen, Vereine zu gründen oder sich in Vereinen zu engagieren.

Wie und wo genau kann ich meine Stimme abgeben?: Du hast eine Stimme. Pro Stimme wird zur Kontrolle eine E-Mail mit einem Bestätigungslink verschickt. Erst mit Aufruf des Links wird deine Stimme gezählt.

Bis wann kann ich meine Stimme abgeben?

Achtung! Stimmabgabe nur noch bis 31.03. möglich!

 

 

DU BIST AM ZUG: Klicke hier und du gelangst zum Voting!

Naturtag (JuNa) "Kröten-Krabbelei"

01.04.23 09:00 - 11:30 Uhr max. 15

Glashütte OT Hirschbach & Hermsdorf

Gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Naturschutzhelfer wollen wir die Eimer eines Kröten-Schutzzauns absuchen. Bevor wir die Kröten sicher auf die andere Straßenseite geleiten, wollen wir alle in die Eimer gefallenen Kröten bestimmen und dokumentieren.

World Cleanup Day: Mitmach-Aktion für jedermann / Naturtag (JuNa)

16.09.23 10:00 - 15:00 Uhr max. 40

Umweltzentrum Freital, August-Bebel-Straße 3, 01705 Freital

Unsere Welt vermüllt. Gemeinsam wollen wir am weltweiten „World Clean Up Day“ etwas dagegen tun. Alle sind herzlich eingeladen, uns zu begleiten und uns beim Müll sammeln, zu unterstützen. Bringt eure Familie, Freunde, Vereins- oder Arbeitskollegen gleich mit und meldet euch schnell an. Nebenbei erfahrt ihr von uns auch Wissenswertes rund um das Thema Müll.